Abstimmung: Kollektive Intelligenz für ein gutes Miteinander
Die Öffentlichkeit zusammenbringen, ihr zuhören, sich gegenseitig hinterfragen, sich mit unterschiedlichen Ansichten auseinandersetzen... Bei einem solchen Abstimmungsprozess geht es darum, auf die kollektive Intelligenz zu setz, um das Miteinander zu fördern und auf diese Weise einen städtischen Raum zu schaffen, der für alle sinnvoll ist. So sieht es Robert Kocian,…
Belval oder der Masterplan für ein neues Stadtviertel
Wenn Orchestermusiker ein Musikstück interpretieren, müssen sie sich bei aller Kreativität doch immer an die Partitur halten. Bei der Stadtplanung ist das nicht anders: Architekten, Ingenieure, Landschaftsgestalter und Stadtplaner arbeiten immer auf der Grundlage ihres Masterplans. Dieses Dokument enthält die Vision, an der sich alles andere auszurichten hat. Und obwohl…
AGORA oder die Entstehung einer etwas anderen Entwicklungsgesellschaft
Wo in Zukunft eine Universität, ein Park, ein Einkaufszentrum und ein völlig neuer Lebensraum für Tausende von Bewohnern entstehen sollte, war vorher nichts als eine riesige Brachlandschaft, aber auch eine große politische Bereitschaft für einen Neuanfang. Der luxemburgische Staat und der Stahlriese ArcelorMittal bündelten daraufhin ihre Kräfte, um mit einer…