Belval Stories
Intermodalität, die Grundlage des neuen Mobilitätsplans in Belval
Ziel für 2035 in Belval: ein Netz von Zügen, Straßenbahnen, Bussen, Radwegen und Gemeinsamschaftsparkplätzen, das so attraktiv ist, dass es fast nie notwendig sein wird, mit dem Auto durch das Viertel zu fahren. Um dieses Mobilitätskonzept zu entwickeln und diesen Traum auf der Grundlage des Konzepts der Intermodalität zu verwirklichen,…
La Petite Maison Belval: ein neuartiges Modell der zirkulären Architektur
Die zirkuläre Architektur ist eine kleine Revolution, die Architekturbüros wie ausführende Unternehmen auf den Baustellen zwingt, in jeder Hinsicht neu zu denken. „Und es braucht viel neues Wissen und Know-how“, erklärt Carole Schmit, leitende Forscherin des Projekts Petite Maison. Ziel ist es, konkrete Konzeptions- und Konstruktionsmethoden zu entwickeln, damit möglichst…
Pavillon Source Bel-Val: Die Quelle erzählt ihre Geschichte
Der Pavillon wird ein öffentlicher Ort, ein Ort der Begegnung, an dem man für einen Moment verweilen und nachdenken kann. Mit seinen runden Linien und üppigen Formen erinnert er an die Rolle des Wassers in der Geschichte von Belval und an die Zeit, in der die Quelle Bel-Val sowohl das…
Die Architektur im Dienste eines avantgardistischen Rad- und Autoverkehrs in Belval
Jim Clemes und Nico Thurm haben auf diese Weise einen beeindruckenden Radweg entworfen, der Belval mit Esch-sur-Alzette verbinden soll. Außerdem konzipierten sie Abschnitte des neuen Autobahntunnels „Liaison Micheville“ zwischen Frankreich und Luxemburg.
Rockhal: Kunst und Wissenschaft im Dialog.
Am Anfang war die Rockhal. Und seit ihren Anfängen hat diese Kulturstätte, mit der in Belval alles begann, auch zur Definition der Identität dieses Quartiers beigetragen. Laut Olivier Toth liegt der Grund dafür darin, dass Kultur und die Bereiche Forschung und Innovation viele Gemeinsamkeiten haben.
Im Büro wohnen, zu Hause arbeiten: neue Lebensstile sprengen alte Formen
Zusammen mit seinem Kollegen Vincent Prioux entwarf Cédric Petitdidier von der Pariser Agentur PetitDidierPrioux für Belval den Wohnkomplex Millenium, in dem verschiedene Formen des Wohnens mit Büro- und Werkstattflächen koexistieren. Gespräch mit einem Architekten, der schon früh ahnte, dass sich Homeoffice und neue Formen des flexiblen Arbeitens zu einem dauerhaften…