Christine Muller, die Architektin und die Stadt
Die Architektin und Stadtplanerin Christine Muller entwickelte noch in der Planungsphase einen der ersten Masterpläne für das Quartier Belval. Die Trennung zwischen diesen beiden verwandten Disziplinen war ihr schon immer ein Dorn im Auge. Sie wirft stattdessen lieber ihren ganz eigenen Blick auf die städtische Architektur. Dieser Ausrichtung auf eine…
Das zukünftige Quartier Central Square, das pulsierende Herz des Square Mile
Machen wir gedanklich einen Zeitsprung ins Jahr 2023. Sie sind ein stolzer neuer Bewohner des Central Square. Die Sonne scheint durch die Fensterfronten Ihres Apartments und taucht die Küche schon früh am Morgen in ein warmes Licht. Beim Blick durchs Fenster erkennt man im Osten die Hochöfen. Ihre majestätische Silhouette…
Von Belval bis Rodange, AGORA antizipierte die Entwicklung des Südens
Unter der Leitung der luxemburgischen Regierung und des Stahlkonzerns ArcelorMittal wurde 1997, drei Jahre vor der Gründung von AGORA, die sogenannte AGIPLAN-Studie durchgeführt, die das Entwicklungspotenzial von rund zehn Industriebrachen im Süden Luxemburgs mit einer Gesamtfläche von 650 Hektar bestätigte. Das entspricht der fünffachen Fläche von Belval. Ein riesiges Gebiet,…
Park „Um Belval“, grüne Verbindung zwischen Wohnquartieren und Square Mile
Es hat Mittag geschlagen. Eigentlich ist es Zeit zum Essen, aber Ihr Hund sieht Sie mit flehendem Blick an und kratzt schon an der Tür, weil er auf seinen täglichen Spaziergang wartet. Schwierig, dagegen anzukommen. Aber der Park ist glücklicherweise gleich um die Ecke.
Abstimmung: Kollektive Intelligenz für ein gutes Miteinander
Die Öffentlichkeit zusammenbringen, ihr zuhören, sich gegenseitig hinterfragen, sich mit unterschiedlichen Ansichten auseinandersetzen... Bei einem solchen Abstimmungsprozess geht es darum, auf die kollektive Intelligenz zu setz, um das Miteinander zu fördern und auf diese Weise einen städtischen Raum zu schaffen, der für alle sinnvoll ist. So sieht es Robert Kocian,…