Innovative Viertel dank Mikromobilität und öffentlicher Verkehrsmittel der neuen Generation
Die CFL und AGORA haben gemeinsam über den öffentlichen Nahverkehr in der Region Sud nachgedacht und innovative Lösungen entwickelt. So unter anderem die Einführung autonomer Shuttlebusse zur Ergänzung der Züge und verstärkten Nutzung der „Mikromobilität“.
Auf dem Weg zur urbanen Autonomie: Entwicklung einer umweltbewussten Nachbarschaft, in der alles in Reichweite ist
Städtische Autonomie ist die Fähigkeit einer Stadt, sich selbst zu verwalten und dabei Nähe, Funktionsmischung und sanfte Mobilität für ihre Bewohner zu fördern. AGORA macht dies nun zu einer der Säulen seines städtebaulichen Ansatzes.
Intermodalität, die Grundlage des neuen Mobilitätsplans in Belval
Ziel für 2035 in Belval: ein Netz von Zügen, Straßenbahnen, Bussen, Radwegen und Gemeinsamschaftsparkplätzen, das so attraktiv ist, dass es fast nie notwendig sein wird, mit dem Auto durch das Viertel zu fahren. Um dieses Mobilitätskonzept zu entwickeln und diesen Traum auf der Grundlage des Konzepts der Intermodalität zu verwirklichen,…